Geologe/Geologin
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Berufsfelder: Geologe/Geologin, Geograf/in, Geophysiker/in, Meteorologe/Meteorologin, Geowissenschaftler/in
Dich erwartet ein spannender Einblick in das Gebiet der Geowissenschaften. Dabei bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Teilbereiche und Geo-Institute, in denen an der Universität zu Köln geforscht und gelehrt wird. In dem Institut für Geologie und Mineralogie blickst du hinter die Kulissen der Forschung und Lehre. Im Geographischen Institut bekommst du einen Überblick über das Aufgabenfeld von Wissenschaftler:innen. Im Institut für Geophysik und Meteorologie erfährst du, wie man mit physikalischen Methoden die Erde und seine Atmosphäre erforscht.
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
Zusatzinformationen
Während des Tages wechseln wir den Standort innerhalb von Köln (Zülpicher Straße und Pohligstraße) 2mal, um alle 3 Institute und eine Wetterstation zu besuchen. Je nach Wetter kleiden. Die Reihenfolge bzw. Start- und Endpunkte werden noch bekannt gegeben.
Universität zu Köln, Department Geowissenschaften
Das Department Geowissenschaften ist eine Abteilung der Universität zu Köln und fasst drei Institute zusammen. Alle Institute sind in der Forschung tätig und bieten mehrere verschiedene Studiengänge an: 1. Das Geographische Institut forscht und lehrt in der Human- und in der physischen Geographie. 2. Das Institut für Geologie und Mineralogie erforscht die feste Erde und ihre Entstehung. 3. Das Institut für Geophysik und Meteorologie erforscht mit physikalischen Methoden die Erde und seine Atmosphäre.