Kaufmann/-frau – Einzelhandel

Angebotstag:
Region: 
Rheinisch Bergischen Kreis
Angebotstag: 
Montag, 3. Februar 2025
Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Paffrather Str 11
51465 Bergisch Gladbach
Beschreibung

Berufsfelderkundung: Einzelhandelskaufmann/-frau im Bereich Hilfsmittelversorgung
 

Die Berufswelt des Einzelhandelskaufmanns oder der Einzelhandelskauffrau ist facettenreich und spannend, insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung hier wird nicht nur Abkassiert und Ware in Regale geärumt! Hier erwartet dich nicht nur ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben deiner Kunden zu machen. Lass uns einen Blick auf die vielgestaltigen Aufgaben und Verantwortungen werfen, die dieser Beruf mit sich bringt!
 
Kundenberatung und -betreuung
 Ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit ist der direkte Kontakt mit den Kunden. Du wirst umfassend geschult, um individuelle Beratungen durchzuführen und die passenden Hilfsmittel für die Bedürfnisse deiner Kunden auszuwählen. Ob es um die Auswahl von Kompressionsstrümpfen, Bandagen oder anderen Hilfsmitteln geht – dein Fachwissen und deine Empathie helfen dabei, Lösungen zu finden, die das Leben deiner Kunden erleichtern.
 
Anprobe und Ausmessen
Ein besonders praktischer und wichtiger Teil deiner Tätigkeit ist das Anprobieren und Ausmessen von Hilfsmitteln. Hierbei nutzt du dein technisches Verständnis und deine Geschicklichkeit, um sicherzustellen, dass alles perfekt sitzt. Diese Aufgabe erfordert nicht nur Präzision, sondern auch die Fähigkeit, mit Menschen sensibel umzugehen.
 
Verkauf und Präsentation von Produkten
Der Verkauf spielt eine entscheidende Rolle in deinem Berufsalltag. Dabei bist du nicht nur für die Durchführung von Verkaufsprozessen zuständig, sondern auch für die ansprechende Präsentation der Produkte im Verkaufsraum. Eine attraktive Warenpräsentation zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und steigert die Verkaufszahlen. Du bekommst die Möglichkeit, kreativ zu sein und verschiedene Gestaltungselemente zu kombinieren, um den Verkaufsraum einladend zu gestalten.
 
Organisatorische Abläufe
Ein Einzelhandelskaufmann/-frau ist auch für die reibungslose Organisation im Verkauf und in der Warenwirtschaft verantwortlich. Du wirst lernen, wie man den Warenbestand verwaltet, Bestellungen aufgibt und Termine koordiniert. Diese Fähigkeiten sind nicht nur wichtig für den eigenen Geschäftsbetrieb, sondern bieten auch eine hervorragende Grundlage für Karrierechancen in der Zukunft.
 
Fazit
Die Tätigkeiten eines Einzelhandelskaufmanns oder einer Einzelhandelskauffrau im Bereich Hilfsmittelversorgung sind äußerst vielfältig und können sowohl kreative als auch organisatorische Fähigkeiten herausfordern. Du spielst eine Schlüsselrolle in der Unterstützung deiner Kunden, indem du ihnen dabei hilfst, die richtigen Hilfsmittel für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Wenn du daran interessiert bist, in einem sinnstiftenden Beruf zu arbeiten und den Alltag der Menschen positiv zu beeinflussen, dann könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein!

Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
0
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Hinweis zur Arbeitskleidung: Gepflegtes Äußeres im Kundenkontakt

Im Beruf des Einzelhandelskaufmanns/-frau, insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung, ist ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild von höchster Bedeutung. Da du regelmäßig direkten Kontakt zu Kunden hast, trägt dein Auftreten maßgeblich zu deren Vertrauen und Zufriedenheit bei. 

Kernpunkte für ein angemessenes äußeres Erscheinungsbild:
- Saubere und ordentliche Kleidung: Trage stets saubere und gut sitzende Arbeitskleidung, die für den Verkaufsraum geeignet ist. 
 - Persönliche Hygiene: Achte auf gute persönliche Hygiene. Ein frischer und angenehmer Duft sowie gepflegte Haare und Nägel sind essenziell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
- Professionelles Auftreten: Dein Verhalten und deine Körpersprache sollten Professionalität ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln und ein offenes Auftreten können Wunder wirken und die Kundenbindung stärken.

Denke daran: Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ist nicht nur eine Frage des Anstands, sondern vielmehr ein Ausdruck des Respekts gegenüber deinen Kunden und des Unternehmens, für das du arbeitest. Es ist das A und O für erfolgreiche Kundeninteraktionen!

Munny Orthopädie GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Das Sanitätshaus Munny Ortopädie bietet eine Vielzahl topaktueller und interessanter Berufe, Jobs und Ausbildungsplätze für motivierte und engagierte Menschen, die Ihren Anspruch an Kreativität, Kommunikation, Teamplaying und Connectivity im Berufsleben umsetzen möchten. Unser modern ausgerichtetes Unternehmensprofil bietet das Potential für eine gemeinsame Zukunft mit innovativen Ideen, langfristiger Perspektive und sozialer Kompetenz. „Beste Mitarbeiter für beste Versorgung“ (dafür wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet) erwarten ein umfangreiches Portfolio, gefüllt mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, anspruchsvollen Aufgabengebieten und medial kommunikativer Unterstützung. Auch im Paket: sicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsumfeld, sehr gutes Betriebsklima, falch gehaltene Hierarchie und leistungsgerechte Bezahlung. Wenn Sie interessiert sind, möchten wir Sie gerne einmal etwas näher kennenlernen.

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen