Pflegefachmann/-frau

Angebotstag:
Region: 
Rheinisch Bergischen Kreis
Angebotstag: 
Montag, 3. Februar 2025
Uhrzeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach
Beschreibung

Wir freuen uns, dir den Beruf Pflegefachmann/-frau vorzustellen. Du lernst bei uns auf dem Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg alle Facetten des Berufs kennen. Dabei siehst du die komplette Vielfalt der Einsatzbereiche von Krankenhaus, über Notaufnahme bis hin zur Altenpflege. Wir haben einen abwechslungsreichen Tagesablauf mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Es wird also nicht langweilig, du bekommst viele Einblicke und kannst alle deine Fragen stellen.
Wir treffen uns um 9 Uhr am Empfang / an der Info des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach. Von dort aus besuchen wir die Pflegeschule. Anschließend gibt es eine Campusführung und einen gemeinsamen Snack.

Anzahl Plätze gesamt:
15
Anzahl Plätze noch verfügbar:
0
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Wir treffen uns um 9 Uhr an der Info / Empfang des EVK Bergisch Gladbach, Ferrenbergstraße 24, 51465 Bergisch Gladbach.

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH

Unternehmensdarstellung: 

Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach verfügt über 409 Planbetten und führt die Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie mit den Schwerpunkten Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie sowie Psychiatrie. Das EVK ist Teil von Quirlsberg - Diakonischer Gesundheitscampus mit vielen Angeboten für Gesundheit und Lebensqualität: ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Reha- und Fitnessangebote, ein stationäres Hospiz, eine Akademie zur Ausbildung von Pflegefachkräften u. v. m.

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen