Dachdecker/in

Uhrzeit:
7:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Höhestraße 53
51399 Burscheid
Beschreibung

Lerne die vielfältigen Aufgaben eines Dachdeckers kennen und erfahre, warum wir mit unserer Arbeit den Klimaschutz verbessern.
Wenn Du gerne an der frischen Luft bist, gerne mit den Händen arbeitest und Dir Höhe keine Angst macht, dann bist Du bei uns schon richtig!
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Häufig gestellte Fragen zur Berufsfelderkundung:

  1. Welche Schuhe soll ich anziehen?
    Wenn Du Arbeitsschuhe haben solltest, wäre das toll, sonst reichen aber auch ein paar feste Schuhe – keine Turnschuhe.
  2. Welche Hose soll ich anziehen?
    Am besten ist eine dunkle Hose, die auch dreckig werden darf. Bei der Berufsfelderkundung stehst Du nicht nur daneben und schaust zu, sondern kannst auch sofort mit anpacken.
  3. Was muss ich noch beachten?
    Da wir draußen arbeiten hat es sich bewährt, Kleidung im Zwiebellook zu tragen, das heißt vor allem im Winter, mehrere Lagen Pullover und/oder wetterfeste Jacken anzuziehen, so dass man Teile ausziehen kann, wenn es zu warm wird. Im Sommer unbedingt ein Sonnenschutzmittel verwenden.
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Dachdeckerei Kantelberg

Unternehmensdarstellung: 

Wenn Du gerne an der frischen Luft bist, gerne mit den Händen arbeitest und Dir Höhe keine Angst macht, dann bist Du bei uns schon richtig!
Wir Dachdecker sorgen dafür , dass Wohnraum trocken und behaglich bleibt. Der Beruf des Dachdeckers ist unglaublich vielfältig und daher sehr abwechslungsreich. Wir arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien und Maschinen. Jedes Dach und jede Fassade ist individuell und Du siehst am Ende des Tages, was Du alles geschaffen hast.

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk